Zugang zu verantwortungsvoll abgebauten Mineralien soll internationale Priorität werden. Industrie- und Forschungsvertreter haben die britische Regierung aufgefordert, die Versorgung mit kritischen Rohstoffen für die Energiewende zu stärken. Bislang sei das Land stark...
Studie von Roland Berger und BDI zeigt leichte Steigerung bei Importabhängigkeiten auf. BDI-Rohstoffkongress in Berlin widmet sich diese Woche dem Stand von Deutschlands Rohstoffsouveränität. Deutschlands Industrie ist auf mineralische Rohstoffe angewiesen – viele...
Industrien elektrifizieren, Windkraft und Photovoltaik ausbauen, Energienetze modernisieren: Neue Richtlinien veröffentlicht. Die chinesische Regierung hat am Mittwoch Regularien zur Substitution fossiler Brennstoffe durch Erneuerbare Energien veröffentlicht....
Bis 2035 laut Prognose Wachstum von 700 Milliarden Dollar auf zwei Billionen. IEA sieht Potenzial von Schwellen- und Entwicklungsländern als Tech-Produzenten und Zentren für kritische Mineralien. Die Internationale Energieagentur (IEA) rechnet damit, dass sich der...
China spricht von Protektionismus, deutsche Autobranche fürchtet Nachteile. Ab heute gelten die Sonderzölle der EU für E-Autos aus China. Der Staatenbund begründet die Maßnahme mit unfairen Wettbewerbsvorteilen aufgrund von staatlichen Subventionen. Darunter sollen...
Neue Kooperation zwischen Forschung und Industrie soll nachhaltigen Bergbau, Raffinierung und Recycling vorantreiben. Mit einer neuen Partnerschaft zwischen Indien und dem Vereinigten Königreich soll die Versorgung mit kritischen Rohstoffen gestärkt werden....
Neueste Kommentare