Die Fähigkeit von Algen, Mineralien zu speichern, könnte zur Sicherung von Rohstofflieferketten beitragen. Biomasse ließe sich anschließend zu Kraftstoffen oder Baumaterialien verarbeiten. Ob für Erneuerbare Energien, Digitalisierung oder Militär: Die Nachfrage nach...
Liefervereinbarung mit Critical Metals Corp. geplant, dem Entwickler des Tanbreez-Projekts. Das kanadische Unternehmen Ucore Rare Metals will mit Unterstützung des Pentagons Seltene Erden im US-Bundesstaat Louisiana aufbereiten. Das dafür benötigte Rohmaterial soll...
Kalisalz, Silizium, Kupfer, Silber, Rhenium und Blei auf der Liste ergänzt, dafür sollen Arsen und Tellur wegfallen. Der US Geological Survey (USGS) hat den Entwurf seiner Liste kritischer Mineralien für 2025 veröffentlicht. Diese soll die Basis für künftige...
Energieministerium kündigt weitere Forschungsprojekte zur Optimierung der heimischen Lieferketten an. Über seine Forschungsagentur ARPA-E, die auf die Entwicklung innovativer Energietechnologien spezialisiert ist, will das US-Energieministerium die heimische...
Die größte Munitionsbasis der Welt in Nevada könnte künftig auch strategische Reserven an kritischen Mineralien beherbergen. Zur Stärkung der Lieferketten und der nationalen Sicherheit wollen die USA eine neue Rohstoffreserve im Bundesstaat Nevada aufbauen....
Forscher entwickeln Kunststoff, der sich immer wieder ohne Qualitätseinbußen wiederverwerten lassen könnte. Die Plastikverschmutzung gehört zu den größten globalen Umweltproblemen. 400 Millionen neuer Kunststoffmüll fallen nach Angaben der Vereinten Nationen jedes...
Neueste Kommentare