Internationales Forscherteam entwickelt Technologie auf Basis von Gallium und anderen Metallen. Streaming, Cloudspeicher, Künstliche Intelligenz – mit der globalen Digitalisierung wächst der Bedarf an Rechenzentren. Das bedeutet auch: Immer mehr Energie wird benötigt,...
Zugang zu verantwortungsvoll abgebauten Mineralien soll internationale Priorität werden. Industrie- und Forschungsvertreter haben die britische Regierung aufgefordert, die Versorgung mit kritischen Rohstoffen für die Energiewende zu stärken. Bislang sei das Land stark...
Studie von Roland Berger und BDI zeigt leichte Steigerung bei Importabhängigkeiten auf. BDI-Rohstoffkongress in Berlin widmet sich diese Woche dem Stand von Deutschlands Rohstoffsouveränität. Deutschlands Industrie ist auf mineralische Rohstoffe angewiesen – viele...
Industrien elektrifizieren, Windkraft und Photovoltaik ausbauen, Energienetze modernisieren: Neue Richtlinien veröffentlicht. Die chinesische Regierung hat am Mittwoch Regularien zur Substitution fossiler Brennstoffe durch Erneuerbare Energien veröffentlicht....
Bis 2035 laut Prognose Wachstum von 700 Milliarden Dollar auf zwei Billionen. IEA sieht Potenzial von Schwellen- und Entwicklungsländern als Tech-Produzenten und Zentren für kritische Mineralien. Die Internationale Energieagentur (IEA) rechnet damit, dass sich der...
Neueste Kommentare